Home
Über uns
Team
Geschichte
FAQ
Downloads
Leistungen
Betriebswirtschaftliche Beratung
Persönliche Steuerberatung
Existenzgründungsberatung
Steuererklärung
Rechtsbehelfs- und Klageverfahren
Jahresabschluss
Lohn- und Finanzbuchhaltung
Betreuung von Betriebsprüfungen
Unternehmensnachfolge
Blog
Aktuelles zum Steuerrecht
Archiv
Kontakt
Navigation überspringen
Home
Über uns
Team
Geschichte
FAQ
Downloads
Leistungen
Betriebswirtschaftliche Beratung
Persönliche Steuerberatung
Existenzgründungsberatung
Steuererklärung
Rechtsbehelfs- und Klageverfahren
Jahresabschluss
Lohn- und Finanzbuchhaltung
Betreuung von Betriebsprüfungen
Unternehmensnachfolge
Blog
Aktuelles zum Steuerrecht
Archiv
Kontakt
Sie sind hier:
Startseite
Blog
Aktuelles zum Steuerrecht
Aktuelle Mandanteninformationen zum Steuerrecht
Bitte wählen Sie eine Rubrik
Alle
Informationen für alle
Informationen für Unternehmer
Informationen für Freiberufler
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Informationen für Kapitalanleger
Informationen für Hausbesitzer
Zu guter Letzt
Informationen für alle
NS-Verfolgtenentschädigung: Zinsen bis zur Ablehnung eines Restitutionsanspruchs sind keine Kapitaleinkünfte
Abzweigung von Kindergeld: Wann das Kind eine Auszahlung an sich selbst erreichen kann
Volljährige Kinder: Freiwilliger Wehrdienst vermittelt keinen Kindergeldanspruch
Erbschaft- und Schenkungsteuer: Geschlechtsspezifische Sterbetafeln verstoßen nicht gegen das Diskriminierungsverbot
Absehen von Strafverfolgung: Geldauflagen mit Sanktionscharakter sind nicht als Betriebsausgaben absetzbar
Zinsanstieg infolge des Ukraine-Kriegs: Höhe der Säumniszuschläge ist im neuen Zinsumfeld verfassungsgemäß
Photovoltaikanlagen: Können Betriebsausgaben weiterhin berücksichtigt werden?
Einkunftsart: Müssen veruntreute Beträge versteuert werden?
Schenkungsteuer: Muss eine Rentenlast immer abgezinst werden?
Unbewusster Fehler: Wenn man vergisst, etwas in die Steuererklärung einzutragen
Steuerhinterziehung und leichtfertige Steuerverkürzung: Auch ohne Vorsatz können Bußgelder fällig werden
Steuerveranlagung: NRW-Finanzämter setzen künstliche Intelligenz ein
Bürger melden Steuerdelikte: Finanzämter setzen auf anonyme Hinweisgeberportale
Außergewöhnliche Belastung: Wann Beiträge zum Fitnessstudio von der Steuer abgesetzt werden können
Einkommensteuererklärung 2024: Diese zehn Pauschalen sollten Steuerzahler kennen
Einkommensteuererklärung 2024: Welche Belege will das Finanzamt sehen?
Anhebung zum 01.07.2025: Renten steigen bundesweit um 3,74 %
Informationen für Unternehmer
Mehrwertsteuer im Fokus: EuGH klärt Fragen zum Direktanspruch
Keine pauschale Kostenanrechnung: Mindestbemessungsgrundlage bei Holdingdienstleistungen
Stiftungen im Drittland: Zurechnungsbesteuerung nach dem Außensteuergesetz ist europarechtswidrig
Vorsteuer-Vergütungsverfahren: Wie Drittstaaten-Unternehmer jetzt schneller an ihr Geld kommen
Geänderte Sichtweise bei der Energieerzeugung: Kein Umsatz bei KWK-Direktverbrauch
Ermäßigter Steuersatz: Anwendung neuer Regelungen für Brennholzlieferungen
Telekommunikationsdienstleistungen: Umsatzsteuerpflicht trotz Guthaben-Verfall?
Wärmeabgaben aus Biogasanlagen: Marktwert statt Energieanteil
Gewerbesteuerliche Kürzung: Schädlichkeit von mitvermieteten Betriebsvorrichtungen
Steuerberaterverband fordert Klarstellung: E-Rechnungen von Kleinunternehmern
Informationen für Freiberufler
Neue Verfügung: Kulturell-sportliche Leistung im Fokus der Umsatzsteuer
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Größere Wohnung wegen Homeoffice: Umzugskosten lassen sich nicht als Werbungskosten abziehen
Firmenfahrzeuge: Nutzung eines Privatwagens zusätzlich zum Dienstwagen
Werbungskosten: Fahrtkosten eines Piloten
Gehaltsverhandlung: Steuerfreie Gehaltsextras optimieren den Nettolohn
Informationen für Kapitalanleger
Kapitaleinkünfte: Werbungskostenabzugsverbot ist verfassungsgemäß
Informationen für Hausbesitzer
Verschenkter Anteil am Mietobjekt: Ohne Schuldübernahme wird Schuldzinsenabzug gekürzt
Grundsteuer: Bundesmodell als verfassungsgemäß bewertet
Ferienimmobilien: Wann sich Verluste steuerlich geltend machen lassen
Zu guter Letzt
Steuertermine August 2025