Home
Über uns
Team
Jobs
Geschichte
FAQ
Downloads
Leistungen
Betriebswirtschaftliche Beratung
Persönliche Steuerberatung
Existenzgründungsberatung
Steuererklärung
Rechtsbehelfs- und Klageverfahren
Jahresabschluss
Lohn- und Finanzbuchhaltung
Betreuung von Betriebsprüfungen
Unternehmensnachfolge
Blog
Aktuelles zum Steuerrecht
Archiv
Kontakt
Navigation überspringen
Home
Über uns
Team
Jobs
Geschichte
FAQ
Downloads
Leistungen
Betriebswirtschaftliche Beratung
Persönliche Steuerberatung
Existenzgründungsberatung
Steuererklärung
Rechtsbehelfs- und Klageverfahren
Jahresabschluss
Lohn- und Finanzbuchhaltung
Betreuung von Betriebsprüfungen
Unternehmensnachfolge
Blog
Aktuelles zum Steuerrecht
Archiv
Kontakt
Sie sind hier:
Startseite
Blog
Aktuelles zum Steuerrecht
Aktuelle Mandanteninformationen zum Steuerrecht
Bitte wählen Sie eine Rubrik
Alle
Informationen für alle
Informationen für Unternehmer
Informationen für GmbH-Gesellschafter/-GF
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Informationen für Kapitalanleger
Informationen für Hausbesitzer
Zu guter Letzt
Informationen für alle
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Unterstützungsleistungen leichter absetzbar
Einkommensteuererklärung: Kann man die Veranlagungsart jederzeit ändern?
Werbungskosten: Wenn es keine erste Tätigkeitsstätte gibt
Anspruch bestätigt: Kindergeld, wenn das Kind unfreiwillig in der Psychiatrie ist
Häusliches Arbeitszimmer ab 2023: Welche Raumkosten in welcher Höhe abziehbar sind
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende: Wann der Steuerfreibetrag die Steuerlast senkt
Gestiegener Ausbildungsfreibetrag: Wie Eltern ihre Steuerlast senken können
Außergewöhnliche Belastungen: Welche Nachweise das Finanzamt bei Krankheitskosten verlangt
Informationen für Unternehmer
Umsatzbesteuerung von Bauleistungen: Neues Merkblatt veröffentlicht
Temporäre Billigkeitsregelung: Unberechtigter Steuerausweis durch juristische Person des öffentlichen Rechts
Unrichtiger Steuerausweis: Neues aus Luxemburg
Kein Eigenverbrauch: EuGH zur Ausgabe von Gutscheinen an Mitarbeiter
Abweichung vom Abflussprinzip: Umsatzsteuervorauszahlungen müssen innerhalb der Zehntagefrist fällig und beglichen sein
Hilfsmittel für behinderte Menschen: Reine Verkaufstätigkeit begründet noch keinen Zweckbetrieb
Non-Food-Artikel: Aufzeichnungspflicht ab 2023?
Ermäßigter Steuersatz: Freizeit-, Spaß- und Thermalbäder sind Schwimmbäder
Soziale Wohnraumförderung: Zuschuss ist nicht steuerbar
Vorsteuervergütung: Schema-Änderung der Massendatenschnittstelle ELMA5
Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaikanlagen: Deutscher Steuerberaterverband nimmt Stellung
Hinzurechnungen: Sind Aufwendungen für gemietete Werbeflächen bei der Gewerbesteuer zu berücksichtigen?
Übergang eines Gewerbebetriebs im Ganzen: Vorweggenommene Ausgaben sind gewerbesteuerlich nicht abziehbar
Erhöhung des Grunderwerbsteuersatzes: Wann wird der Erwerb im Flurbereinigungsverfahren verwirklicht?
Erwerbsmäßige Betreuung von Jugendlichen: Pflegegelder sind keine steuerfreien Beihilfen
Keine Nachzahlung: Zinserlass aufgrund von Corona
Informationen für GmbH-Gesellschafter/-GF
Gesellschafter-Geschäftsführer: Zur Steuerbarkeit von nichterhaltenem Arbeitslohn
Geschäftsführerhaftung: Was gilt, wenn man eigentlich kein Geschäftsführer mehr ist
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Privathandy-Verkauf an den Arbeitgeber: Steuerfreie Gerätenutzung durch Arbeitnehmer ist zulässig
Wenn Treibstoffkosten nur geschätzt werden: Fahrtenbuchmethode ist nicht anwendbar
Tipp für Ehegatten und Lebenspartner: Die richtige Steuerklassenwahl im laufenden Jahr
Informationen für Kapitalanleger
Kryptowährungen: Spekulationsgewinne müssen versteuert werden
Erhöhter Sparerpauschbetrag: Bitte überprüfen Sie jetzt Ihre Freistellungsaufträge
Informationen für Hausbesitzer
Öffentlich geförderter Wohnraum: Pflicht zur verbilligten Vermietung erhöht nicht die Grunderwerbsteuer
Urteil entlarvt Gesetzeslücke: Inländische Grundstücke können über ausländische Vermächtnisse steuerfrei vererbt werden
Erbschaftsteuer: Familienheim steuerfrei erben, wenn es vorher vermietet war?
Behindertengerechter Gartenumbau: Kosten nicht als außergewöhnliche Belastungen absetzbar
Verkürzte tatsächliche Nutzungsdauer: Wann sich eine schnellere Abschreibung von Immobilien erreichen lässt
Zu guter Letzt
Steuertermine Juni 2023